Als Weltmarktführer im Bereich Palettenpooling engagiert sich unser Ankerkunde CHEP für die Minimierung seiner Umweltauswirkungen durch innovative und nachhaltige Logistiklösungen. In Partnerschaft mit GIWA wurde bereits 1993 die erste Viertelpalette entwickelt, die sich durch eine fortschreitende Evolution hin zu vollständiger Nachhaltigkeit auszeichnet.
Als Experten und führender Anbieter für nachhaltige Kunststofflösungen, haben wir – in enger Zusammenarbeit mit CHEP eine dauerhaft nachhaltige Viertelpalette entwickelt, die am Ende ihrer Lebensdauer vollständig recycelt und in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden kann. Dieser Ansatz gewährleistet, dass keine Ressourcen verschwendet werden und unterstützt CHEPs Ziel einer vollständigen Kreislaufwirtschaft. Der Prozess: Die Viertelpalette wird mittlerweile aus 100% recyceltem Kunststoff hergestellt.
Stahl und Beton haben einzigartige und symbiotisch statische Eigenschaften, die es ermöglichen, Bauwerke wie Tunnel, Brücken und Hochhäuser effektiv und dauerhaft zu bauen. Aber: Die Produktion von Beton und Stahl sind energieintensiv. Hier spielt das innovative Bausystem von GIWA und Green Code seine Stärken aus. Es setzt Stahlbeton an den statisch relevanten Stellen ein und ersetzt ihn in den Bereichen dazwischen ...