40 Jahre GIWA Kunststofftechnik – Innovation, Nachhaltigkeit und Wachstum aus Bayern
GIWA Kunststofftechnik feiert 40-jähriges Firmenjubiläum und blickt auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück. Seit der Gründung durch Walter Götzfried im Jahr 1985 hat sich das Unternehmen von einem regionalen Anbieter zu einem international anerkannten Entwickler und Produzenten hochwertiger Kunststofflösungen entwickelt.
Was in Thierhaupten begann, fand 1986 seinen festen Standort in Westendorf bei Augsburg. Bereits 1988 wurde die erste Erweiterung der Produktionsflächen realisiert – der Auftakt zu einer kontinuierlichen Wachstumsreise. Meilensteine wie der Gewinn des Deutschen Verpackungswettbewerbs 1993 für innovative Kunststoff-Viertelpaletten, der Einstieg in den Automobilsektor 1998 und der Gewinn des Focus Top Klima Awards als nachhaltigster Kunststoffverarbeiter 2023 und 2024 unterstreichen die Innovationskraft von GIWA.
Heute beschäftigt das Unternehmen rund 150 Mitarbeitende und beliefert namhafte Kunden aus den Bereichen Logistik, Industrie und Bautechnik, Büromöbel sowie Haushaltsartikel. Mit zahlreichen Erweiterungen – zuletzt 2016 um weitere 6.000 m² – hat sich GIWA als verlässlicher Partner etabliert. Seit Januar 2021 führt Daniel Sieberer als geschäftsführender Gesellschafter das Unternehmen in eine neue Ära.
Nachhaltigkeit als Unternehmensprinzip
Ein zentrales Element der Unternehmensstrategie ist die Nachhaltigkeit: 2023 wurde am Standort Westendorf ein hochmodernes Recyclingcenter eröffnet, das bis zu 5.000 Tonnen Kunststoff jährlich vollautomatisiert zu hochwertigem Recyclat verarbeitet. GIWA setzt damit konsequent auf Kreislaufwirtschaft – sowohl bei der Fertigung neuer Kunststoffteile als auch bei der Wiederaufbereitung bestehender Produkte.
Dank Investitionen in geschlossene Materialkreisläufe kann GIWA mittlerweile 70 % seines Kunststoffbedarfs aus recycelten Materialien decken. Die Zertifizierungen nach ISO 9001:2015, ISO 14001:2015 und DIN 50001:2018 belegen das hohe Qualitäts- und Umweltbewusstsein.
Technologische Expansion mit Weitblick
Derzeit entsteht am Standort Westendorf ein neuer Produktionsabschnitt, der Anfang 2026 mit hochmodernen Spritzgussmaschinen ausgestattet sein wird. Diese Maschinen verfügen über eine beeindruckende Schließkraft von bis zu 3.000 Tonnen – eine Größenordnung, die es GIWA ermöglicht, Kunststoffteile in völlig neuen Dimensionen und mit bislang unerreichter Komplexität zu fertigen. Damit erschließt das Unternehmen neue Anwendungsfelder und setzt Maßstäbe in der Großserienproduktion anspruchsvoller Kunststoffkomponenten.
Im Jubiläumsjahr 2025 setzt GIWA ein besonderes Zeichen: Mit der individualisierbaren Bürostuhlkomponente Xignature®, einem Stuhlkreuz gefertigt aus 100 % recyceltem Kunststoff, bringt das Unternehmen erstmals ein eigenes Produkt auf den Markt, das Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit vereint.
„Es ist die Vorstellungskraft von einer besseren Zukunft, die es ermöglicht, neue Wege zu sehen und zu gehen. GIWA steht seit vier Jahrzehnten für Qualität, Verlässlichkeit und Innovationskraft. Unser Ziel ist es, die Zukunft der Kunststofftechnik aktiv mitzugestalten – verantwortungsvoll, nachhaltig und immer im Sinne unserer Kunden", so Daniel Sieberer, Geschäftsführung der GIWA. „Ich bin stolz darauf, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein und gemeinsam mit unserem engagierten Team neue Maßstäbe zu setzen."
Mehr Informationen finden Sie auf unserem LinkedIN Kanal
Alle News